11.02.2023 - Klingnauer Stausee
Treffpunkt: 10:10 Döttingen Bhf
Carmen Sedonati
079 285 68 85
carmen.sed(at)gmx(dot)ch
Treffpunkt: 10:10 Döttingen Bhf
Carmen Sedonati
079 285 68 85
carmen.sed(at)gmx(dot)ch
Frühlingsboten im Mittelland 079 687 85 84
Treffpunkt: 08:30 Uhr Wengi Dorfplatz
Daniel Friedli
079 687 85 84
friedli.buchsee(at)bluewin(dot)ch
Vögel in der Stadt
Treffpunkt: 07:30 Uhr Haupteingang Bremgartenfriedhof Ecke Murtenstrasse / Friedbühlstrasse
Teilnehmerzahl beschränkt
Andi Kappeler
079 757 57 65
a_kappeler(at)bluewin(dot)ch
Auf 18 Reisen zwischen 1980 und 2019 hat Kurt Grossenbacher nordische Naturlandschaften in Norwegen, Schweden und Finnland erkundet. Schwerpunkte waren die riesigen Moore mit Flora und Fauna sowie Küsten mit ihrer Vogelwelt. Der hohe Norden (Finnmark) übte eine besondere Anziehung auf ihn aus. Diverse nützliche Tipps richten sich an Interessierte, die vielleicht erstmals eine Skandinavienreise in Erwägung ziehen. Illustriert wird das Referat mit zahlreichen Karten, Fotos und Videos.
Kurt Grossenbacher, Bern Bethlehem
Die Vorträge finden jeweils um 20.00 Uhr im Vortragssaal des Naturhistorischen Museums statt. Bernastrasse 15, 3005 Bern
Mitglieder und interessierte Gäste sind herzlich willkommen!
Seit 2019 wird die Population der Wespenbussarde im Sensebezirk von der Vogelwarte eng überwacht. Das Ergebnis sind zahlreiche Enthüllungen über diese geheimnisvolle Vogelart.
Valentijn S. van Bergen, Vogelwarte Sempach
Die Vorträge finden jeweils um 20.00 Uhr im Vortragssaal des Naturhistorischen Museums statt. Bernastrasse 15, 3005 Bern
Mitglieder und interessierte Gäste sind herzlich willkommen!
Weitere Informationen folgen mit separatem Versand